Bildband

TERRA – Gesichter der Erde

Knesebeck Verlag

Bildband TERRA

Bildband TERRA

TERRA ist ein umfassendes und differenziertes Porträt der Erde. Michael Martins faszinierende Fotografien zeigen die Vielfalt und Schönheit unseres Planeten und zeichnen zusammen mit fundierten Texten das ganz große Bild der Erde. TERRA macht deutlich, was wir verlieren, wenn es uns nicht gelingt, unseren Planeten zu schützen.

4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung steht unser Planet in der Blüte seiner Entwicklung. Außergewöhnliche Bedingungen waren die Ursache für eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum – beides jedoch wird vom Menschen zunehmend bedroht.

Mit dem Wissen des Geografen porträtiert der vielfach ausgezeichnete Fotograf Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur.

Zu Beginn begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Erdgeschichte. Wissenschaftlich fundiert und reich illustriert, werden die verschiedenen Erdzeitalter beleuchtet, und Michael Martin beschreibt die Erde als Organismus, der sich in einem dynamischen Gleichgewicht befand, bevor der Mensch eingriff.

Der opulente Bildteil widmet sich zehn Naturlandschaften der Erde, welche die klimatische und geologische Vielfalt unseres Planeten widerspiegeln. Dazu reiste Michael Martin vom Pazifischen Feuerring über Polynesien, die Anden, die mongolischen Steppen und das Himalaya-Gebirge bis in den Ostafrikanischen Grabenbruch. Er besuchte die Eiswüsten der Arktis und die Sandwüsten der Arabischen Halbinsel, war unterwegs in der Taiga Sibiriens und im Amazonas-Regenwald. Atemberaubende Aufnahmen von spektakulären Naturphänomenen und -landschaften faszinieren ebenso wie einfühlsame Fotografien der dort heimischen Menschen.

Abschließend blickt er auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. Kapitel zum Klimawandel und zum Artensterben, zur Urbanisierung und zur Armut sowie zum Kulturwandel machen den Eingriff des Menschen deutlich. Michael Martin beschäftigt sich ferner mit der Zukunft unseres Planeten und der Suche nach einer zweiten Erde in den Weiten des Alls.

Bildgewaltig und in nie dagewesener Fotoqualität fängt Michael Martin die Vielfalt und die Einzigartigkeit der Erde ein. TERRA ist aber nicht nur ein opulenter Bildband, der die zehn Gesichter der Erde in atemberaubenden Fotografien vorstellt, sondern macht auch deutlich, was für ein einzigartiger Ort die Erde ist und was wir verlieren, wenn es uns nicht gelingt, unseren Planeten zu schützen.


Knesebeck Verlag
Fotografie und Text: Michael Martin
Gebunden mit Schutzumschlag
448 Seiten
ISBN 978-3-95728-337-5


Sie erhalten das Buch innerhalb weniger Tage handsigniert oder auf Wunsch auch mit persönlicher Widmung und ohne Versandkosten.


Preis:  EUR 75,00    Keine Versandkosten!

Bildband

Planet Wüste

Bildband Planet Wüste

Die Erde ist ein Wüstenplanet. Nahezu die Hälfte der Landoberfläche wird von heißen und kalten Wüsten eingenommen. Ihre grandiosen Landschaften und die extremen Klimaverhältnisse wie Hitze und Trockenheit, Kälte und Dunkelheit machen die Faszination dieser Extremzonen aus. Über fünf Jahre war der Fotograf und Autor Michael Martin mit verschiedenen Teams weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Auf 40 abenteuerlichen Expeditionen durchquerte er Eiswüsten wie die Nordpolargebiete, Grönland oder die Antarktis und bereiste Trockenwüsten, wie die Sahara, Gobi, Namib oder Atacama – mal mit dem Motorrad oder auf Kamelen, mit dem Hundeschlitten, im Helikopter oder sogar auf Skiern. In Planet Wüste nimmt er den Betrachter nun mit auf eine Bilderreise vom Nordpol bis zum Südpol und umrundet dabei viermal die Welt. Auf einmalige Weise stellt er so die vier extremen Klimazonen vor, die sich in unregelmäßigen Gürteln um die Erde ziehen. Atemberaubende Aufnahmen der außergewöhnlichen Naturlandschaften faszinieren ebenso wie einfühlsame Fotografien der Menschen, die sich an die schwierigen Lebensbedingungen dieser Umgebungen angepasst haben.

Einzigartig ist die umfassende Gegenüberstellung der heißen und kalten Wüsten in Wort und Bild. So ist das Buch nicht nur ein Bildband, sondern auch eine wissenschaftlich fundierte Dokumentation, die in gut verständlichen Texten des Autors sowie namhafter Wissenschaftler die Trockenwüsten mit den Kälte- und Eiswüsten unserer Erde vergleicht. Es folgt dabei immer einem globalen Ansatz, spannt den großen Bogen über die verschiedenen Erdzeitalter hinweg und folgt dem Phänomen Wüste durch das ganze Sonnensystem.


Knesebeck Verlag
Fotografie und Text: Michael Martin
Gebunden mit Schutzumschlag
448 Seiten mit 400 farbigen Abbildungen und Karten
ISBN 978-3-86873-709-7


Preis:  EUR 49,95

Bildband

Die Wüsten der Erde

Bildband Die Wüsten der Erde

Ausverkauft

Dieses Buch ist einer der erfolgreichsten Bildbände überhaupt und erschien weltweit im Jahre 2004 in sieben Sprachen. Es ist das erste Buch überhaupt, das derart umfassend und ausführlich sämtliche Wüsten der Erde darstellt. Eine Vielfalt an Landschaften, Naturphänomenen, Lebensformen und Kulturen, die man so noch nie gesehen hat.

Fünf Jahre lang ist Michael Martin durch alle Wüsten der Erde und mehr als 52 Länder gereist, darunter so schwierige wie Afghanistan, Turkmenistan oder den Tschad. Der Frederking & Thaler Verlag hat nun eine verkleinerte Sonderausgabe zum Sonderpreis herausgebracht.


Frederking & Thaler Verlag
Fotografie und Text: Michael Martin
368 Seiten mit 231 farbigen Abbildungen und Karten
ISBN 978-3894054359