Buch

Die Welt im Sucher

Abenteuer eines Fotografen
Buch Die Welt im Sucher

Mit fünfzehn Jahren hielt er das erste Mal einen öffentlichen Vortrag.

Seither hat Michael Martin über hundert Länder bereist und füllt längst die großen Säle, wenn er seine Zuschauer*innen in die extremsten, entlegensten und schönsten Gebiete unserer Erde entführt. Ungebrochen in all den Jahren: seine Leidenschaft für das Abenteuer und die Fotografie.

Vor der Kamera trifft er auf eine Welt im Wandel, in der sich die sozialen und kulturellen Folgen des ökonomischen Fortschritts und des Klimawandels immer stärker abzeichnen. Technische Neuerungen – vom rein mechanischen Fotoapparat bis hin zur fliegenden Hightech-Drohne, von empfindlichen Diafilmen zu hochauflösenden Sensoren – forderten den Profifotografen heraus und eröffnen ihm zugleich bis dahin ungeahnte Möglichkeiten. Und immer wieder beschreitet der Mann hinter der Kamera neue Wege, damit seine Bilder und die Geschichten dahinter zum Publikum.

Michael Martins Wissen und Leidenschaft, seine persönlichen Erfahrungen und spannenden Geschichten machen das Buch zu einem Muss für Fotografieliebhaber*innen und Reisebegeisterte.


Michael Martin
Die Welt im Sucher
Abenteuer eines Fotografen
Gebunden, 240 Seiten,
mit 140 farbigen Abbildungen
Preis EUR 22,- [D], EUR 22,70 [A]
ISBN 978-3-95728-539-3


Preis:  EUR 22,00

Buch

Das Wesen der Wüste

Wie der Sand in die Wüste kommt und weshalb die Dünen singen – Die Entdeckung einer faszinierenden Welt
Buch Das Wesen der Wüste

Wüsten und Halbwüsten bedecken die Landflächen unserer Erde zu einem Drittel (mit den eisigen Wüsten der Polargebiete sind es sogar fünfzig Prozent) und nehmen somit mehr Fläche ein als Regenwälder, Savannen, Steppen oder Gebirge. Wüsten faszinieren uns seit jeher, sie sind Projektionsfläche für verborgene Wünsche und Sehnsüchte – und doch wissen wir erstaunlich wenig über sie.

Der Abenteurer und Fotograf Michael Martin – seit Jahrzehnten unterwegs in Trockenwüsten wie der Sahara, Gobi, Namib oder Atacama und in den Eiswüsten Grönlands oder der Antarktis – kennt diese einzigartigen Landschaften wie kein zweiter und öffnet uns die Augen für die verblüffende Vielfalt dieses schützenswerten Lebensraums.

1987 begegnete er in der Ténéré noch Straußen, die inzwischen so gut wie ausgerottet sind. Er erlebte die Faszination der Himmelstreppe, eines Kunstwerks, das mitten in der Marha-Ebene im Süden Marokkos steht und im wahrsten Sinne des Wortes den Horizont erweitert. In der Sahara fand er jahrhundertealte Fußspuren von Sklaven, die in großen Trecks über die »Straße von Bornu« in die Handelszentren an der Küste getrieben wurden.

Mit der gängigen Vorstellung, dass es in Wüsten nichts als Sand zu sehen gäbe, räumt der Wüstenspezialist Michael Martin gründlich auf – wobei Wüstensand so vielfältig ist, dass nicht wenige Liebhaber weltweit Sandproben sammeln und tauschen.

Ein wunderbar unterhaltsames und zugleich faktenreiches Buch für alle, die von der Wüste träumen – ob sie schon dort waren, sich eines Tages dorthin auf den Weg machen werden oder mit Michael Martin das Wesen der Wüste erkunden wollen.


Ludwig Verlag
Text: Michael Martin, Sabine Wünsch
Fotografie: Michael Martin
288 Seiten, mit 32 Seiten Bildteil
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-453-28121-9


Preis:  EUR 22,00