Meinen ersten öffentlichen Diavortrag hielt ich im Jahre 1978 im Alter von 15 Jahren in der Paul-Klee-Stube des Gasthauses »Zum Strasser« in Gersthofen. Es waren acht zahlende Besucher sowie meine Familie anwesend.
Schon bei meinen ersten Vorträgen bemerkte ich die große Wirkung, die auf eine Leinwand projizierte Bilder in Kombination mit einem live und frei gesprochenen Kommentar haben können. Die ersten 30 Jahre meiner Laufbahn als Vortragsreferent dienten Dias und Diaprojektoren, deren Bilder ineinander übergeblendet wurden, als mein Medium. Im Jahr 2009 stieg ich dann auf digitale Projektion mit Beamern um.
Ganz bewusst habe ich auch im digitalen Zeitalter meinen Vortragsstil beibehalten. Ich verzichte komplett auf Videoeinspielungen und Effekte und setze auf die Kraft der Bilder, die übergeblendet werden. Passen Bilder, Musik und Kommentar zusammen, ist die Wirkung oft viel stärker als bei einer Videosequenz. Hinzu kommt, dass ein gutes Bild in viel kürzerer Zeit Inhalte und Emotionen vermittelt, als dies ein Film kann. Dabei lässt ein Bild auch noch Raum für Assoziationen des Zuschauers und fordert vom Betrachter eine aktivere Rolle als Filmsequenzen, die zu passivem Betrachten geradezu einladen. Ein weiterer Grund für den konsequenten Verzicht auf Video ist die bis heute von Videokameras nicht erreichte Qualität von Fotografien.
Seit 1995 arbeite ich bei der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung meiner Vorträge und Multivisionen eng mit Alex Schwindt / Art of Vision in Erlangen zusammen. Alex Schwindt hat nicht nur ein umfassendes Musik- und Kinowissen, sondern auch ein unvergleichliches Gespür für die Synchronisation von Bildern mit passender Musik. Hinzu kommt sein umfangreiches Wissen und seine große Erfahrung im IT-Bereich. Alex Schwindt zeichnet auch für meine Website und den Webshop verantwortlich.
Fahrradreisen in die Alpen mit Achim Mende zum Zwecke der Sternbeobachtung
Zwei BRAUN Paximat Projektoren, als Leinwand diente eine umgedrehte Landkarte am Kartenständer, sogenannte »Stereoprojektion« auf zwei nebeneinander stehende Leinwände, abwechselnd kommentiert von Achim Mende und Michael Martin
Mofareise mit Achim Mende nach Marokko, um Objekte am Südsternhimmel zu beobachten
Zwei BRAUN Paximat Projektoren, zunächst durch Schieberegler, dann mit Konsole gesteuert, in Überblendung auf eine Leinwand projiziert
VW Bus – Reise mit Achim Mende von Gersthofen durch die Sahara bis in den Regenwald des Kongo
Zwei BRAUN Paximat Projektoren, mit Konsole gesteuert, in Überblendung auf eine Leinwand projiziert
Peugeot 504 Reisen mit Armin Peither, Detlev Kratz, Walter Heimbach u.a. durch die Sahara nach Westafrika
Zwei KODAK Carousel Projektoren, manuell gesteuert
Weitere Peugeot 504 Reisen mit Armin Peither, Detlev Kratz, Walter Heimbach u.a. durch die Sahara nach Westafrika
Zwei KODAK Carousel Projektoren, manuell gesteuert
Mit Stefanie Ramisch im Geländewagen Nissan Patrol vom Nil in Ägypten und Sudan quer durch Afrika an den Niger in Westafrika
Zwei KODAK Carousel Projektoren, manuell gesteuert
Nissan Patron Geländewagen-Expedition mit Armin Peither, Gregor Karch, Alex Ramisch und Achim Mende durch die Tenere – eine Teilwüste der Sahara in der Republik Niger
Zwei 400 Watt KODAK Carousel Projektoren, erstmals mit Musik synchronisiert durch BÄSSGEN Steuertechnik
BMW R 100 GS – Motorradreise mit Kay Maeritz, Gregor Karch und Christoph Hofbauer von Kenia nach Kapstadt
Zwei 400 Watt KODAK Carousel Projektoren, mit Musik synchronisiert durch BÄSSGEN Steuertechnik
Auf einem BMW R 100 GS Gespann und einer BMW R 1100 GS mit Holger Fritzsche und Wojo Kavcic von Ägypten bis an die Quellen des Nils in Äthiopien und Zentralafrika
Vier 400 Watt KODAK Carousel Projektoren, mit Musik synchronisiert durch BÄSSGEN Steuertechnik
Erstmals Zusammenarbeit mit Alex Schwindt, Art of Vision in Erlangen bei der Konzeption, Musikauswahl und Synchronisierung
BMW R 1100 GS – Motorradreise mit Katja Kreder von Kapstadt durch alle Wüsten Afrikas bis an die Küste Mauretaniens
Vier 400 Watt KODAK Carousel Projektoren, mit Musik synchronisiert durch BÄSSGEN Steuertechnik
Zusammenarbeit mit Alex Schwindt, Art of Vision in Erlangen bei der Konzeption, Musikauswahl und Synchronisierung
BMW R 1150 GS-Motorradreise mit Elke Wallner durch alle Wüsten der Erde
Vier LEICA Pradovit Carousel Projektoren, mit Musik synchronisiert durch BÄSSGEN Steuertechnik
Zusammenarbeit mit Alex Schwindt, Art of Vision in Erlangen bei der Konzeption, Musikauswahl und Synchronisierung
Reisebiographie von Michael Martin
Beamer PANASONIC 6700, Bilder und Musik gesteuert mit m.objects
Zusammenarbeit mit Alex Schwindt, Art of Vision in Erlangen bei der Konzeption, Musikauswahl und Synchronisierung
Mit Motorrad, Eisbrecher, Hundeschlitten, Geländewagen, Helikopter viermal um die Erde – durch Arktis und Antarktis und entlang der beiden Wüstengürtel
Reisepartner waren Jörg Reuther, Thilo Mössner, Ralf Leistl und Elfriede Martin
Beamer PANASONIC DZ 21, Bilder und Musik gesteuert von AV STUMPFL Wings Plantinum. 8 Leinwandgrößen, bis zu 14 m x 7 m
Zusammenarbeit mit Alex Schwindt, Art of Vision in Erlangen bei der Konzeption, Musikauswahl und Synchronisierung