Der Sender ARD ALPHA strahlt im November und Dezember jeweils eine Folge der neuen Fernsehserie »Michael Martin – Mit der Kamera um die Welt« auf dem Sendeplatz »ARD ALPHA Expedition« aus. In jeder der 45 min langen Folgen erzählt Michael Martin von seinen Reisen, die ihn für ein Projekt TERRA rund um die Erde führten. Die Filme wurden von Michael Martin produziert, Regie führte Viktor Stauder.
Sa 31.12.2022, 20:15 Uhr – Folge 1 – Pazifischer Feuerring und Anden
Sa 31.12.2022, 21:00 Uhr – Folge 2 – Rift Valley und Arabische Halbinsel
Sa 31.12.2022, 21:45 Uhr – Folge 3 – Sibirien und Arktis
Sa 31.12.2022, 22:30 Uhr – Folge 4 – Himalaya und Mongolei
So 01.01.2023, 09:45 Uhr – Folge 1 – Pazifischer Feuerring und Anden
So 01.01.2023, 10:30 Uhr – Folge 2 – Rift Valley und Arabische Halbinsel
So 01.01.2023, 11:15 Uhr – Folge 3 – Sibirien und Arktis
So 01.01.2023, 12:00 Uhr – Folge 4 – Himalaya und Mongolei
Nach fünf Jahren Reisen und Fotografieren und zwei Jahren am Schreibtisch legt Michael Martin mit TERRA ein einzigartiges Buch vor, welches das ganz große Bild der Erde zeigt. Das Buch ist eine Verneigung vor dem Wunder Erde und macht deutlich, was wir verlieren würden, wenn wir die Erde nicht besser schützen.
Die Verlegerin Antonia Bürger und Fabian Arnet überreichten das erste Exemplar letzten Freitag im Knesebeck Verlag. Das Buch erscheint offiziell am 13.09.2022 und kann ab sofort unter folgendem Link bestellt werden. Es wird Ihnen dann noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin handsigniert und auf Wunsch auch mit persönlicher Widmung zugeschickt. Es fallen keine Versandkosten an.
Der Sender Servus TV strahlt zwischen 12.09.2022 und 22.09.2022 jeweils eine Folge der neuen Fernsehserie »Michael Martin – Gesichter der Erde« aus. In jeder der 45 min langen Folgen erzählt Michael Martin von seinen Reisen, die ihn für ein Projekt TERRA rund um die Erde führten. Die Filme wurden von Michael Martin produziert, von Yair Magall geschnitten, Regie führte Viktor Stauder.
Ab dem jeweiligen Sendetermin auch in der Servus TV Mediathek abrufbar.
Michael Martin – Gesichter der Erde
Pazifischer Feuerring – Mo 12.09.2022, 18:00 Uhr
Rift Valley – Di 13.09.2022, 18:00 Uhr
Anden – Mi 14.09.2022, 18:00 Uhr
Sibirien – Do 15.09.2022, 18:00 Uhr
Amazonien – Fr 16.09.2022, 18:00 Uhr
Ganges – Himalaya – Mo 19.09.2022, 18:00 Uhr
Arabische Halbinsel – Di 20.09.2022, 18:00 Uhr
Mongolei – Mi 21.09.2022, 18:00 Uhr
Arktis – Do 22.09.2022, 18:00 Uhr
Michael Martin bietet seine beiden Vorträge »Die Welt im Sucher« und »Abenteuer Motorrad« als Stream aus seiner Mediathek in bester High Definition Qualität an. Sie können also beide Vorträge bequem zuhause ansehen.
Am 06.01.2022 hielt Michael Martin seinen Vortrag »Die Welt im Sucher« in der Alten Kongresshalle in München. Diese Veranstaltung wurde live gestreamt und ist nun in der Mediathek in bester Ton- und Bildqualität verfügbar. Der Vortrag wendet sich an Hobbyfotografen und Freunde guter Fotografie. Das Ticket kostet 19 Euro, der Vortrag dauert gut zwei Stunden und kann jederzeit unterbrochen und wiederholt werden. Das Ticket gilt bis 31.12.2022.
Am 27.02.2022 zeigte Michael Martin seinen Vortrag »Abenteuer Motorrad« live in der Alten Kongresshalle München. Auch diese Veranstaltung wurde mit mehreren Kameras aufgezeichnet und ist nun in der Mediathek in bester Ton- und Bildqualität verfügbar. Der gut zweistündige Vortrag wendet sich besonders an Motorradfahrer und wurde durch eine einstündige Fragerunde mit Zuschauern ergänzt. Der Stream kann zuhause jederzeit unterbrochen und wiederholt werden und ist bis 31.12.2022 verfügbar. Das Ticket kostet 19 Euro.
Tickets für beide Veranstaltungen erhalten Sie unter folgenden Links:
»Die Welt im Sucher« – Mediathek
»Abenteuer Motorrad« –Mediathek
Vor zwei Monaten erschien Michael Martins neues Buch »Die Welt im Sucher«, in dem er aus 40 Jahre Reisen, Fotografieren und Präsentieren erzählt.
Mit fünfzehn Jahren hielt er das erste Mal einen öffentlichen Vortrag.
Seither hat Michael Martin über hundert Länder bereist und füllt längst die großen Säle, wenn er seine Zuschauer*innen in die extremsten, entlegensten und schönsten Gebiete unserer Erde entführt. Ungebrochen in all den Jahren: seine Leidenschaft für das Abenteuer und die Fotografie.
Vor der Kamera trifft er auf eine Welt im Wandel, in der sich die sozialen und kulturellen Folgen des ökonomischen Fortschritts und des Klimawandels immer stärker abzeichnen. Technische Neuerungen – vom rein mechanischen Fotoapparat bis hin zur fliegenden Hightech-Drohne, von empfindlichen Diafilmen zu hochauflösenden Sensoren – forderten den Profifotografen heraus und eröffnen ihm zugleich bis dahin ungeahnte Möglichkeiten. Und immer wieder beschreitet der Mann hinter der Kamera neue Wege, damit seine Bilder und die Geschichten dahinter zum Publikum.
Michael Martins Wissen und Leidenschaft, seine persönlichen Erfahrungen und spannenden Geschichten machen das Buch zu einem Muss für Fotografieliebhaber*innen und Reisebegeisterte.
Michael Martin gehört zu den bekanntesten Fotografen Deutschlands, seine Vorträge, Bücher und Filme haben ihn berühmt gemacht. In seinem Vortrag blickt Michael Martin auf 40 Jahre Fotografie zurück. Er zeigt dabei nicht nur seine besten Bilder, sondern erzählt vor allem die Geschichten hinter diesen oft sehr bekannten Fotos. Dabei spannt er den Bogen von den Anfängen in den 70er Jahren über die Ära der Diafotografie bis zur heutigen, weltweiten Arbeit mit modernsten Digitalkameras und Fotodrohnen. Michael Martin setzt in seinem Vortrag auf die Kraft der Bilder und sein Talent, spannend und leidenschaftlich zu kommentieren.
Michael Martin ist seit mehr als 25 Jahren mit dem Motorrad weltweit unterwegs. Er hat viele Wüsten durchquert, 5000 m hohe Himalaya-Pässe bezwungen und sich durch den Urwald Zentralafrikas gekämpft. In seinem Live-Vortrag berichtet er von seinen spannendsten Motorrad-Abenteuern und zeigt seine besten Motorrad-Bilder.
Michael Martin war 35 Jahre lang in den Wüsten der Erde unterwegs und kennt sie wie kein zweiter. Nun hat er in Zusammenarbeit mit Sabine Wünsch ein sehr persönliches Buch über all jene Facetten des Phänomens »Wüste« geschrieben, die er seit seiner Schulzeit erfahren und erlebt hat. Er berichtet über erstaunliche Anpassungen von Tieren und Pflanzen, von faszinierender Erdgeschichte und singenden Dünen. Er erklärt, wie der Staub der Sahara den Amazonasregenwald düngt und erzählt von aufregenden Abenteuern und berührenden Begegnungen mit Nomaden. Der Leser erfährt aber auch viel über das Reisen in der Wüste, über Gefahren und Glücksmomente. Das ideale Geschenk für Wüsten- und Naturliebhaber.
Das Buch hat 288 Seiten, besitzt viele Farbfotos und kostet 22 Euro. Das Buch kann mit nachfolgenden Link bei Michael Martin bestellt werden und wird Ihnen unverzüglich und handsigniert zugeschickt.